Datenschutzhinweise für Kunden und Interessenten
Herzlich willkommen auf unserer Website!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an den Dienstleistungen der LBS Immobilien GmbH NordOst. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend und transparent darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen.
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Website www.lbsi-ost.de.
Für weitere Prozesse (z. B. Immobilienvermittlung, Vertragsverhältnisse, Bewerbungen) finden Sie ggf. ergänzende Hinweise bei den jeweiligen Online-Angeboten oder direkt bei der Kontaktaufnahme.
Wichtige Begriffe
Begriff |
Was bedeutet das? |
Personenbezogene Daten |
Informationen, die sich auf Sie als natürliche Person beziehen (z. B. Name, E-Mail). |
Verarbeitung |
Jeder Umgang mit Daten: z. B. Erheben, Speichern, Übermitteln oder Löschen. |
Einwilligung |
Ihre freiwillige Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten, z. B. für Newsletter. |
Berechtigtes Interesse |
Wenn wir Daten verarbeiten, um z. B. die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. |
Auftragsverarbeiter |
Externe Dienstleister, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten (z. B. Hoster). |
Cookies |
Kleine Textdateien, die im Browser gespeichert werden – z. B. zur Steuerung von Funktionen. |
Drittlandübermittlung |
Übertragung personenbezogener Daten außerhalb der EU/des EWR. |
Verantwortlicher
LBS Immobilien GmbH NordOst
Am Luftschiffhafen 1
14471 Potsdam
Tel.: +49 331 - 9687 - 0
Fax: +49 331 - 9687 - 100
E-Mail: info@lbsi-nordost.de
Vertreten durch die Geschäftsführung
Datenschutzbeauftragter
LBS Immobilien GmbH NordOst
Am Luftschiffhafen 1
14471 Potsdam
Tel.: +49 331 - 9687 - 0
E-Mail: datenschutz@lbsi-nordost.de
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Zweck der Verarbeitung |
Rechtsgrundlage |
Bereitstellung und Funktionsfähigkeit der Website |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Bearbeitung von Kontaktanfragen und Datenübermittlung an in Vertretung der LBS Immobilien GmbH NordOst tätige Makler |
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Beratung, Immobilienvermittlung und Vertragsdurchführung |
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Werbung / Marketing |
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, Widerspruch möglich)) |
Webanalyse und Optimierung |
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z. B. Analyse-Tools zur Verbesserung des Angebots) |
IT-Sicherheit |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Einbindung von Drittinhalten (Google Maps, YouTube, ) |
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Erfüllung gesetzlicher Pflichten |
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) |
Zusammenarbeit mit Dienstleistern |
Vertragliche Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO |
Datenerhebung beim Websitebesuch
Es werden die folgenden Daten erhoben:
Server-Logfiles: IP-Adresse (anonymisiert), Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seite/Datei, übertragene Datenmenge, Browsertyp/-version, Betriebssystem.
Zweck: Funktionsfähigkeit, Sicherheit, Optimierung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: wenige Wochen
Sicherheit der Datenübertragung
Alle Angaben, die Sie uns in Dialog- und Antragsformularen anvertrauen, werden über das Internet sicher übermittelt. Wir verwenden hierzu ein Übertragungsverfahren, das auf dem SSL (Secure Socket Layer)-Protokoll basiert.
Durch den Einsatz des SSL-Protokolls werden persönliche Daten zwischen Ihrem Browser und lbsi-ost.de verschlüsselt übertragen. Um eine sichere Verbindung aufzubauen, verwendet die LBS Immobilien GmbH NordOst statt des üblichen HTTP-Protokolls das vor fremden Zugriffen gesicherte HTTPS-Protokoll.
Damit der von Ihnen benutzte Browser Daten verschlüsselt übermitteln kann, muss innerhalb der Einstellungen das Sicherheitsprotokoll SSL aktiviert sein.
Cookies und vergleichbare Technologien
Cookie-Name |
Kategorie |
Zweck und Laufzeit |
Anbieter |
Rechtsgrundlage |
cookie-notice |
Technisch notwendig |
Speichert Ihre Cookie-Einstellungen für 1 Jahr |
LBSI |
§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
fe_typo3_user |
Technisch notwendig |
Behält Zustände des Benutzers bei Seitenanfragen, für Dauer der Session |
LBSI |
§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
map_gdpr_accepted |
Technisch notwendig |
Speichert Zustimmung oder Ablehnung zum Laden von Google Maps für 1 Woche |
LBSI |
§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Hinweise zu Cookies:
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen. Technisch notwendige Cookies helfen uns, den Betrieb der Website zu gewährleisten und Ihre Einstellungen zu speichern. Eine Einwilligung zur Nutzung von Cookies (z. B. für Google-Maps) kann jederzeit über unser Consent-Management-Tool erteilt oder widerrufen werden.
Die genaue Speicherdauer kann je nach Anbieter oder Browserkonfiguration variieren. Wenn Sie die Speicherung der Cookies verhindern oder widerrufen, kann gegebenenfalls diese Website nicht vollumfänglich genutzt werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier ändern.
Eingesetzte Dienste, Tools und externe Inhalte
Externe Links
Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte und Datenschutzbestimmungen wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte und die Datenverarbeitung der verlinkten Seiten sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Wir weisen darauf hin, dass wir keinerlei Haftung für die Inhalte und die Richtigkeit der Datenschutzpraktiken dieser externen Webseiten übernehmen. Sobald Sie unsere Website über einen externen Link verlassen, gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Drittanbieters.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Webseiten sorgfältig zu lesen, bevor Sie dort personenbezogene Daten eingeben.
Google Maps
Diese Webseite verwendet den Kartendienst Google Maps, um Ihnen den Kontakt zu unseren Maklern und die Anfahrt zu unseren Standorten visuell darzustellen und Ihnen die Nutzung der Kartenfunktionen zu ermöglichen. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit der Nutzung der Karte erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Datenübertragung.
Hinweis zum Datentransfer in die USA:
Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission vom 10. Juli 2023 (EU-U.S. Data Privacy Framework). Google LLC hat sich zur Einhaltung der Grundsätze des Data Privacy Frameworks verpflichtet. Die Übermittlung personenbezogener Daten an Google ist daher datenschutzrechtlich zulässig.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
YouTube-Videos
Auf unserer Website sind Videos des Anbieters YouTube eingebunden, um Ihnen relevante Inhalte in ansprechender Form zu präsentieren. YouTube ist ein Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Die Einbindung der Videos erfolgt im "erweiterten Datenschutzmodus". Dieser Modus bewirkt, dass YouTube keine Informationen über Besucher auf unserer Website speichert, bevor diese das Video ansehen. Erst wenn Sie auf den Startbutton des Videos klicken und damit Ihre Einwilligung zum Abspielen geben, werden Daten an YouTube übertragen.
Mit dem Klick auf das Video erteilen Sie Ihre Einwilligung, dass Ihre IP-Adresse, Informationen zu Ihrem Gerät und Ihrem Browser sowie die Information, welches Video Sie sich ansehen, an Google übermittelt werden. Zusätzlich kann Google Cookies auf Ihrem Gerät speichern, die unter anderem dazu dienen, Ihre Nutzungsmuster zu analysieren und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
Rechtsgrundlage:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hinweis zum Datentransfer in die USA:
Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission vom 10. Juli 2023 (EU-U.S. Data Privacy Framework). Google LLC hat sich zur Einhaltung der Grundsätze des Data Privacy Frameworks verpflichtet. Die Übermittlung personenbezogener Daten an Google ist daher datenschutzrechtlich zulässig.Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Empfänger und Auftragsverarbeiter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist, Sie eingewilligt haben oder wir zur Auskunft befugt sind. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich zu den Zwecken der Vertragsdurchführung, der Beratung sowie zur Erfüllung vorvertraglicher und gesetzlicher Pflichten.
Interne Empfänger
Innerhalb der LBS Immobilien GmbH NordOst erhalten nur diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen – z. B. Buchhaltung, Vertragsmanagement oder Kundenbetreuung.
Verbundpartner und Makler
Zur Erbringung unserer Leistungen geben wir Ihre Daten auch an die von uns eingesetzten Makler (Verbundpartner) weiter. Diese handeln im Namen der LBS Immobilien GmbH NordOst und nutzen Ihre Daten zur Beratung sowie zur Erfüllung vorvertraglicher und vertraglicher Aufgaben.
Zu unseren Verbundpartnern zählen insbesondere:
• Sparkassen in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Schleswig-Holstein
• die LBS Landesbausparkasse NordOst AG
• Selbstständige Handelsvertreter der LBS Immobilien GmbH NordOst oder der LBS Landesbausparkasse NordOst AG in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Schleswig-Holstein.
Auftragsverarbeiter
Im Rahmen von Dienstleistungsverhältnissen setzen wir auch externe Dienstleister ein, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten (Art. 28 DSGVO). Dazu zählen Unternehmen in folgenden Bereichen:
• IT-Dienstleistungen
• Immobilienwirtschaftliche Dienstleistungen,
• Vertrieb und Marketing,
• Adress- und Bonitätsprüfung sowie geldwäscherechtliche Prüfungen im Rahmen der rechtlichen Zulässigkeit.
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben verpflichtet.
Weitere Empfänger
Darüber hinaus übermitteln wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, z. B. an Kredit- oder Finanzdienstleister zur Prüfung einer Immobilienfinanzierung oder wenn gesetzliche oder behördliche Vorgaben dies erfordern, z. B. gegenüber Aufsichts- oder Finanzbehörden.
Speicherdauer
Die Speicherdauer für Ihre Daten beträgt:
• Vertrags-/Geschäftsdaten: 6–10 Jahre (HGB/AO)
• Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss
• Logfiles: wenige Wochen
• Cookies: siehe Tabelle
Datenübermittlung in Drittstaaten
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn geeignete Garantien des jeweiligen Drittstaates vorhanden sind (EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse, EU-U.S. Data Privacy Framework).
Rechte der betroffenen Personen (Ihre Datenschutzrechte)
Als betroffene Person haben Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte, über die wir Sie im Folgenden informieren möchten:
Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten – inklusive Informationen zu deren Herkunft, Empfängern und dem Zweck der Datenverarbeitung.
Berichtigung
Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie eine Berichtigung verlangen.
Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen – etwa wenn diese für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Daten nur noch zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigt werden.
Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihnen die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem gängigen Format zur Verfügung stellen oder – soweit technisch machbar – direkt an einen anderen Anbieter übertragen.
Widerspruch gegen Verarbeitung
Wenn wir Ihre Daten auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen.
Gegen die Verarbeitung zu Werbezwecken (z. B. Direktwerbung) können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nicht mehr für diesen Zweck verwenden.
Wichtig: Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO durch. In bestimmten Einzelfällen setzen wir ein Profiling ein. Das kann in folgenden Fällen erfolgen:
• Aufgrund gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und anderen vermögensgefährdenden Straftaten. Hierbei werden unter anderem Daten im Zahlungsverkehr ausgewertet. Diese Maßnahmen dienen auch Ihrem Schutz.
• Um Sie gezielt und bedarfsgerecht über Immobilien informieren und beraten zu können. Dazu nutzen wir Auswertungsinstrumente, die eine zielgerichtete Kommunikation, Werbung sowie Markt- und Meinungsforschung ermöglichen.
Widerruf einer Einwilligung
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten oder den Widerruf einer erteilten Einwilligung richten Sie bitte formlos an:
LBS Immobilien GmbH NordOst, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam, Telefon: 0331 9687-0, E-Mail: info@lbsi-nordost.de oder wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten rechtswidrig ist. Ihre Beschwerde richten Sie bitte an:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow
E-Mail: Poststelle@LDA.Brandenburg.de
Tel.: +49 33203 356-0
Fax: +49 33203 356-49
Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Nutzung unserer Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies freiwillig. Die Datenübertragung über das Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz vor Zugriffen Dritter ist nicht möglich.
Aktualität und Änderungen
Wir passen die Datenschutzhinweise bei gesetzlichen oder technischen Änderungen an.
Stand: Oktober 2025
Ergänzende Datenschutzhinweise für Kunden und Interessenten
Interessenten/Kunden erhalten gesonderte Datenschutzhinweise zur Immobilienvermittlung. Diese sind hier als PDF-Download verfügbar. Die Datenschutzinformationen enthalten detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung, Empfängern, Speicherdauer und Ihren Rechten. Sofern Sie sich bei der LBS Immobilien GmbH NordOst bewerben möchten, stellen wir Ihnen gesonderte Datenschutzhinweise zur Verfügung.
Downloads
Datenschutzhinweise der LBSI Potsdam
Zum Download der Datenschutzhinweise bitte auf den Downloadbutton unterhalb klicken.
Leitbild Datenschutz der Sparkassenfinanzgruppe
Zum Download des Leitbildes der Sparkassenfinanzgruppe bitte auf den Downloadbutton unterhalb klicken.