Der Energieausweis ist Pflicht - wir helfen Ihnen dabei!

Bei Waschmaschinen, Autos und Backöfen ist die Energieeffizienz bereits wichtiges Entscheidungskriterium für Verbraucher. Inzwischen ist der Energieausweis auch für den Immobilienmarkt Pflicht und die Energieeffizienz ist mitentscheidend bei der Wahl einer Immobilie. Wir unterstützen Immobilien-Verkäufer daher, diese wichtige Voraussetzung anstandsfrei zu erfüllen.

Energiekennwerte in Immobilienanzeigen

Schalten Sie eine kommerzielle Anzeige zu Verkauf, Verpachtung oder Vermietung Ihrer Immobilie, so sind Sie verpflichtet, Angaben zum Energieausweis und – bei neueren Ausweisen – zur Energieeffizienz darin aufzunehmen. Dem Interessenten muss der Energieausweis bereits bei der Besichtigung vorgelegt werden. Dadurch soll erkennbar werden, mit welchen Energiekosten voraussichtlich zu rechnen ist.

Verbrauchsausweis oder Bedarfsausweis

Der Verbrauchsausweis für Wohngebäude wird auf Grundlage des tatsächlichen Energieverbrauchs der letzten 3 Jahre erstellt. Der Bedarfsausweis hingegen berechnet den Energiebedarf eines Gebäudes unabhängig von der Zahl der Bewohner und ihres tatsächlichen Verbrauchs. Er basiert auf Größe, verwendeten Baumaterialien und Anlagetechnik. Welchen Energieausweis Sie benötigen, hängt vom Baujahr und der Objektart ab.

Energieausweis selbst online beantragen

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit unserem langjährigem Partner SEnerCon GmbH, Ihren Energieausweis selbst online zu erstellen.

verbrauchbasierter Energieauswei für Wohngebäude: 59 €; verbauchbasierter Energieausweis für Nichtwohngebäude: 79 €; Energieausweis auf Bedarfsbasis (LBSI-Emofehlung): 99 €

Zum Energieausweis in wenigen Schritten

So funktioniert’s:

  • Sie melden sich an und beantragen einen Zugangscode. Der Code wird Ihnen anschließend per E-Mail übermittelt.

  • Sie wählen die Gebäudeart und Gebäudenutzung.

  • Sie wählen, ob Sie einen Verbrauchs- oder einen Bedarfsausweis bestellen möchten.

  • Sie geben Ihre Daten ein – diesen Vorgang können Sie beliebig oft unterbrechen. Nach vollständiger Dateneingabe erhalten Sie eine E-Mail, in der Ihnen der Zahlungsbetrag und Kontonummer übermittelt werden (Vorkasse).

  • Zwei Wochen nach Zahlungseingang wird der Ausweis ausgestellt und per E-Mail an Sie gesendet. Sie können sich den Energieausweis dann selbst ausdrucken.

  • Wenn eine Erstellung des Ausweises auf Basis der Datenlage nicht möglich ist, wird der Betrag zurückerstattet.

  • Sie können mit einem Zugangscode auch mehr als einen Ausweis beantragen.

*Hinweis:

Mit Klick auf diesen Link verlassen Sie die Website der LBS Immobilien GmbH NordOst und werden zu SnerCon weitergeleitet. Für die Inhalte und den Datenschutz auf der verlinkten Seite ist die SenerCon GmbH verantwortlich.

Das Schaubild zeigt die Anforderungen an Energieausweise für Wohngebäude, basierend auf der Anzahl der Wohneinheiten und dem Baujahr.

Benötige ich einen Bedarfsausweis, oder genügt ein Verbrauchsausweis?

Bei Wohngebäuden, die älter als Baujahr 1977 sind und weniger als 5 Wohneinheitenhaben wird in der Regel der Bedarfsausweis benötigt. Bitte entnehmen Sie der Grafik, welchen Ausweis Sie benötigen. Für Nichtwohngebäude genügt immer ein Verbrauchsausweis.

Ausfüllhilfe für Energieausweisarten

PDF Dokument

Verbrauchsbasiert für Wohngebäude

Preis: € 59,-

PDF Dokument

Verbrauchsbasiert für Nichtwohngebäude

Preis: € 79,-

PDF Dokument

Bedarfsbasiert

Preis: € 99,-